• Home
  • Trainingsplan
  • Verein
      • Back
      • 60 Jahre Judoabteilung
      • Beitrittserklärung
      • Unsere Danträger
      • Förderverein
  • Judo - der sanfte Weg
  • Mitteilungen
Vereinszertifikat

Vereinszertifikat

Erfolg beim Gürtelfarbenturnier am 06. April 2025 in Kirchberg

Details
Erstellt: 27. Juni 2025

Das Gürtelfarbenturnier in Kirchberg, veranstaltet durch das Judoteam Steinheim e.V., richtet sich an Judoka mit wenig oder ohne Wettkampferfahrung.

Für den TV Mosbach e.V. nahmen Walter Scheck und Silas Holdermüller am Turnier teil.

Walter Scheck, 3. Kyu, Herren, startete in der Gewichtsklasse -83 kg, Silas, U21, 2. Kyu, in der Gewichtsklasse -66 kg.

Walter siegte nicht nur im ersten Kampf mit einem Uranage, sondern gewann auch den 2. Kampf souverän mit Tomoe-nage und anschließendem Haltegriff.

Der erste Platz war ihm nicht mehr zu nehmen.

Silas hingegen musste gegen 4 Gegner antreten und konnte davon einen Kampf für sich durch Haltegriff entscheiden. In den anderen Kämpfen unterlag er durch Würfe und Hebel, konnte aber dennoch den 4. Platz belegen und wieder wichtige Wettkampferfahrung gesammelt.

Beiden gratulieren wir und wünschen für kommende Wettkämpfe viel Erfolg.

 

Erfolgreiche Judoka beim 29. Kurpfalz Pokal Turnier in Viernheim am 04.05.2025

Details
Erstellt: 05. Mai 2025

Am 04. Mai 2025 fand das Traditionsturnier, veranstaltet vom 1. Viernheimer Judo-Club e.V. statt. Vom TV Mosbach e.V. nahmen folgende Judoka teil:

Anna Schäfer (-52 kg) und Valentin Lörch (-40 kg), beide U 15

Keona Lehmann, U13 (-37 kg) sowie

Joel Schäfer (-31 kg), U11

Anna Schäfer und Valentin Lörch belegten den 2 Platz, Kenoa und Joel belegten jeweils den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Platzierungen und weiterhin viel Erfolg!

 

Sascha Kirschen ist Deutscher Meister im Judo (Ü30): grandioser Judo-Erfolg bei der Deutschen Einzelmeisterschaft Ü30 in Bochum am 21.06.2025

Details
Erstellt: 27. Juni 2025

Am vergangenen Samstag, den 21.06.2025, gingen zwei Kämpfer unserer Herren-Mannschaft bei den deutschen Meisterschaften der Ü30-Judoka in Bochum an den Start.

Bei dieser Deutschen Meisterschaft treten Kämpfer auf top Niveau gegeneinander an, ein hochklassiges Turnier, bei dem sich die stärksten Judoka Deutschlands in der Altersklasse Ü30 miteinander messen.

Sascha Kirschen startete in der Klasse M2/-66kg , Kai Großkinsky trat in der Klasse M1/-81kg an.

In der am stärksten besetzten Gewichtsklasse startete Kai mit einem Auftaktsieg, den er im Boden erkämpfte, erfolgreich in den Wettkampftag. Seinen zweiten Kampf musste er nach Ablauf der Zeit gegen den späteren Zweitplatzierten aufgrund eines knappen Rückstandes leider abgeben. Den anschließenden Kampf in der Trostrunde konnte Kai nach starker Leistung und engagiertem Kampf leider nicht für sich entscheiden, was zu seinem Ausscheiden führte.

Besser lief es dagegen für Sascha. Sascha startete ebenfalls mit einem souveränen, vorzeitigen Sieg in den Wettkampf. An diese starke Leistung knüpfte er im zweiten Kampf an, den er ebenfalls vorzeitig mit zwei starken Schulterwürfen für sich entscheiden konnte. Auch im Finale bestach er wieder durch seinen starken und dominanten Kampfstil, mit dem er auch eine Wertung für einen erfolgreichen Schulterwurf erzielen konnte. Durch diesen Vorteil sicherte sich Sascha somit nach Ablauf der Kampfzeit ungefährdet den Titel des deutschen Meisters.

Das Trainerteam ist mit den gezeigten Leistungen der Kämpfer sehr zufrieden und will zukünftig an die erzielten Erfolge anknüpfen. 

3. Platz für Konstantin Kastner bei der U11-Bez.-EM in Bad Herrenalb

Details
Erstellt: 26. Juni 2025

Konstantin Kastner startete am 23. Mai 2025 als einer der Jüngsten seines Jahrgangs bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Bad Herrenalb in der Klasse bis 31 kg. Konstantin gehört jahrgangsmäßig eigentlich in die U9, er scheut sich aber auch nicht davor, gegen ältere Gegner anzutreten.

 Bereits in seinem ersten Kampf zeigte er, was in ihm steckt und befreite stark sich aus dem gegnerischen Haltegriff – leider ein wenig zu spät, somit war der Kampf verloren.

Aber die knappe Niederlage entmutigte ihn nicht – im Gegenteil: Die nächsten beiden Kämpfe gewann er souverän ohne Wertung aber mit vielen guten Aktionen, starken Angriffen und zahlreichen Würfen.

Mit diesem 3. Platz war er für die LEM U11 in Freiburg qualifiziert. Dort schied er allerdings sieglos aus, dennoch Glückwunsch für den tollen Erfolg und Respekt vor dem Mut, gegen deutlich ältere und damit auch überlegenere Gegner anzutreten. Dass er sich auch dort behaupten kann, hat er wohl deutlich unter Beweis gestellt.

 Weiter so, wir freuen uns auf weitere Erfolge mit Konstantin.

 

 

 

Zweiter Wettkampftag der Baden-Württemberg Liga

Details
Erstellt: 25. Juni 2025

 

Am zweiten Wettkampftag der Baden-Württemberg Liga trat unsere Mannschaft mit einer kleinen Veränderung in der Besetzung in Heidelberg am Olympiastützpunkt an.

Mit dabei waren Lukas Stadler (-60kg), Silas Holdermüller (-66kg), Sascha Kirschen (-66kg), Niko Frankenbach (-73kg), Kai Großkinsky (-81kg) und Kim Großkinsky (-90kg). Leider konnten wir erneut keine Kämpfer für die höheren Gewichtsklassen (-100kg & +100kg) stellen.

Der Wettkampftag begann vielversprechend mit einem 4:3 Gesamtsieg gegen Offenburg. Lukas (-60kg) startete kampflos mit einem Sieg, während Sascha (-66kg), Kai (-81kg) und Kim (-90kg) durch beeindruckende Ippons punkteten. In den darauffolgenden Begegnungen musste sich unsere Mannschaft leider geschlagen geben. Gegen Esslingen holten sich Niko (-73kg) und Sascha (-66kg) ihre Siege, was zu einem Endergebnis von 2:5 führte. Auch gegen Heitersheim konnte nur Sascha (-66kg) punkten, wobei die Begegnung mit 1:6 endete.

Unser Team belegte insgesamt den 6. Platz und bleibt in der Liga, bereit sich weiter zu verbessern. Die Kämpfer wachsen mit jedem Wettkampftag und geben ihr Bestes.

Ein großer Dank an alle Judoka für ihren Einsatz und Kampfgeist – wir kommen stärker zurück und sind zuversichtlich für die kommenden Herausforderungen!    

   

 

 

Erster Wettkampftag in der Baden-Württemberg Liga: Starke Leistung unserer Judokas

Details
Erstellt: 11. April 2025

Am 22. März 2025 trat unsere Mannschaft in Esslingen an, bestehend aus:

Lukas Stadler (-60kg), Stefan Herz (-66kg), Sascha Kirschen (-66kg), Niko Frankenbach (-73kg), Kai Großkinsky (-81kg) und Kim Großkinsky (-90kg). Leider konnten wir die höheren Gewichtsklassen (-100kg und +100kg) nicht besetzen.

Der Wettkampf begann schwierig, unsere Kämpfer unterlagen Heubach mit 0:7.

In der zweiten Begegnung gegen Göppingen erzielten wir jedoch einen 4:3 Sieg, dank der Ippons von Niko, Stefan, Sascha und Kim

Auch in der Begegnung gegen Heidelberg konnten wir mit 4:3 triumphieren, dank der Punkte von Kai und Kim sowie kampflosen Siegen von Sascha und Lukas.

In der vierten Begegnung gewannen Kai, Kim und Sascha ihre Kämpfe, aber der entscheidende Sieg ging an Karlsruhe.

Trotz aller Herausforderungen bleiben wir unserem Motto "Ich verliere nie, entweder ich gewinne oder ich lerne" treu und sind stolz auf die starke Leistung unserer Mannschaft. Wir sind zuversichtlich, dass sie beim nächsten Wettkampftag noch stärker zurückkehren wird.

Gold für Konstantin Kastner bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften des Badischen Judo-Verbands

Details
Erstellt: 31. März 2025

Konstantin Kastner hat am 29. März 2025 an den Bezirks-Einzelmeisterschaften des Badischen Judo-Verbands in Hemsbach in der Altersgruppe U9 einen beeindruckenden Erfolg erzielt.

Konstantin, der im vergangenen Jahr bereits mehrfach Erfahrung auf fremder Matte sammeln konnte, wurde in der Gewichtsklasse bis 28,0 kg in einen Pool mit zwei weiteren Kämpfern gelost. Im ersten Kampf gegen einen Kontrahenten vom Budo-Club Karlsruhe stellte sich der bedeutend größere Gegner als besondere Herausforderung dar. In dem bis zum Schluss spannenden Kampf sicherte sich Konstantin kurz vor Ablauf der Zeit die zweite Wazari-Wertung und entschied den Kampf für sich.

Im zweiten Kampf gegen einen starken Kämpfer des TSV Tauberbischofsheim musste Konstantin nach mehreren erfolglosen Tai-Otoshi-Versuchen seine Taktik anpassen und gewann den Kampf schließlich vorzeitig mit einer Ippon-Wertung durch einen Uki-Goshi.

Dank der intensiven Vorbereitung im Training, der Unterstützung seines Trainers und des begeisterten Anfeuerns seiner Familie zeigte Konstantin großen Kampfgeist und sicherte sich verdient die Goldmedaille. Wir sind stolz auf Konstantin und gratulieren herzlich!



Silber für Valentin Lörch bei den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften

Details
Erstellt: 25. Februar 2025

Am 23. Februar zeigte Valentin Lörch vom TV Mosbach e.V. sein Können bei den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U15-Judoka in Besigheim, die vom Baden-Württembergischen Judo-Verband e.V. mit der Spvgg Besigheim veranstaltet wurden. Teilnahmeberechtigt waren Judoka aus den Vereinen der beiden Landesverbände.

Valentin Lörch trat für den TV Mosbach e.V. in der Gewichtsklasse bis 40 kg an, die mit 11 Teilnehmern von renommierten Vereinen aus Baden und Württemberg besetzt war.  

Gewann Valentin seinen ersten Kampf noch glücklich mit einem Freilos, so musste er im Anschluss sein ganzes Können gegen starke Gegner mit deutlich höheren Kyu-Graden unter Beweis stellen. Dank des gezielten und regelmäßigen Wettkampftrainings mit stärkeren Gegnern im Verein konnte Valentin mehrere Kämpfe mit taktisch klug gesetzten Haltegriffen und Hebeln durch Wazari-Wertungen für sich entscheiden und sich bis ins Finale vorkämpfen. Erst dort musste er sich einem überlegeneren Gegner geschlagen geben.

Valentins Leistung beweist eindrucksvoll, dass ein höherer Kyu-Grad nicht immer mit einer überlegeneren Wettkampffähigkeit einher gehen muss.

Die Judo-Abteilung des TV Mosbach e.V. freut sich über seinen Erfolg und gratuliert ihm zu seiner großartigen Leistung.

       

Drei Mal Bronze beim Bergstraßenturnier in Hemsbach

Details
Erstellt: 21. Februar 2025

Am 19.01.2025 traten vier Judoka der Judo-Abteilung des TV Mosbach e.V. beim Bergstraßen-Turnier in Hemsbach an.

Kenoa Lehmann sicherte sich in seiner Gewichtsklasse bis 37 kg sowohl in der Altersklasse U13 als auch U15 jeweils den dritten Platz.

Anna Schäfer erreichte in der U15 ebenfalls einen dritten Platz.

Alle vier Teilnehmer des TV Mosbach – Joas Lehmann, Joel Schäfer, Anna Schäfer und Kenoa Lehmann – bestritten ihr erstes Turnier und konnten bei dieser Herausforderung wichtige Erfahrungen sammeln.

Das Turnier erwies sich als eine gute Gelegenheit für die Athletinnen und Athleten, sich im Wettbewerb zu messen. Der TV Mosbach e.V. freut sich mit den Teilnehmern über die guten Ergebnisse und die persönlichen Fortschritte.

Zwei erste Plätze beim Attempto Pokalturnier in Tübingen

Details
Erstellt: 20. Februar 2025
Am 09.02. gingen drei unserer Baden-Württembergliga-Kämpfer auf das 13. Attempto Pokalturnier nach Tübingen.
Das gut besuchte Turnier sollte eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Liga-Kämpfe im März und Mai sein.

Sascha Kirschen startete in seiner gewohnten Gewichtsklasse -66 kg mit dem allerersten Kampf des Turniers. Nach einer anfänglichen Unkonzentriertheit konnte er dann doch noch seinen ersten Kampf souverän gewinnen. Seinen nächsten Gegner dominierte er von Anfang an und zog somit in das Finale ein. Dieser harte Kampf hatte nach der regulären Kampfzeit von 4 Minuten noch keinen Gewinner, weshalb es in die Verlängerung ging. Nach einer tollen Kombination konnte sich Sascha nach drei weiteren Minuten den Sieg in seiner Gewichtsklasse sichern und stand ganz oben auf dem Treppchen.

Niko Frankenbach ging eine Gewichtsklasse höher als normal an den Start und kämpfte in der Gewichtsklasse -81 kg gegen teils körperlich stärkere Gegner. Den ersten Kampf gegen des späteren Silbermedaillen-Gewinner musste er nach der halben Kampfzeit abgeben. In den weiteren Kämpfen steigerte er sich aber. Nachdem er einen unerfahrenen Gegner nach kurzer Zeit mit einem vollen Punkt besiegt hatte, ging der nächste Kampf fast über die komplette Zeit. Hier konnte Niko nach einem halben Punkt durch eine Wurftechnik den Gegner anschließend im Boden festhalten und stand somit als Sieger fest. Im nächsten Duell erzielte sein Gegner früh eine kleine Wertung, der Niko über die komplette Kampfzeit hinterherlief, diese aber nicht mehr ausgleichen konnte. Somit wurde er siebter in seiner Gruppe.

Auch Kai Großkinsky startete eine Gewichtsklasse über seiner gewohnten und hatte es somit mit Gegnern -90 kg zu tun. Kai ließ allerdings bei keinem seiner Kämpfe etwas anbrennen und zeigte starke und konzentrierte Leistungen. So konnte er seinen ersten Kampf nach 10 Sekunden und seinen zweiten Kampf nach ca. 7 Sekunden für sich entscheiden. Auch sein Finalgegner war chancenlos und musste nach unter einer Minute Kai zum Sieg gratulieren. Damit sicherte er sich nach Sascha den zweiten Pokal für das Mosbacher Judoteam.

Somit gingen unsere Kämpfer zufrieden und gut vorbereitet für den kommenden Liga-Start am 22.03. wieder nach Hause.


Neue Anfängerkurse

Details
Erstellt: 29. Januar 2025
Auch dieses Jahr bieten wir wieder neue Anfängerkurse bei uns in der Judo-Abteilung an! Sagt es gerne an eure Freunde, Verwandten und Nachbarn weiter, damit wir volle Kurse bekommen.

Trainingszeiten:
Kinder 6 - 13 Jahre: ab 10.03.2025 immer montags von 17:30 - 18:30 Uhr
Jugendliche und Erwachsene: ab 11.03.2025 immer dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr
Frauen Gymnastik und Gesundheitssport (ohne Judo): ab 12.03.2025 immer mittwochs von 20:00 - 21:30 Uhr
Fitnessgruppe Herren: ab 13.03.2025 immer donnerstags von 19:30 - 21:30 Uhr

Kursgebühr: 10 €/Monat für den einjährigen Kurs (wird einmalig abgebucht)
Die ersten 5 Einheiten sind zum Schnuppern gedacht, sodass bis dahin keine Kosten anfallen. 
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

 
  1. Silber und Bronze für die Mosbacher Judokids
  2. Verena Thumm ist Judo-Vizeweltmeisterin 🥈
  3. Valentin holt Bronze beim Herbstturnier in Lindenfels 🎃
  4. Gürtelprüfungen vor den Sommerferien
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TV-Mosbach
  • Badischer Judo Verband
  • Deutscher Judo-Bund
Back to top