Mitteilungen
- Details
Am 22. März 2025 trat unsere Mannschaft in Esslingen an, bestehend aus:
Lukas Stadler (-60kg), Stefan Herz (-66kg), Sascha Kirschen (-66kg), Niko Frankenbach (-73kg), Kai Großkinsky (-81kg) und Kim Großkinsky (-90kg). Leider konnten wir die höheren Gewichtsklassen (-100kg und +100kg) nicht besetzen.
Der Wettkampf begann schwierig, unsere Kämpfer unterlagen Heubach mit 0:7.
In der zweiten Begegnung gegen Göppingen erzielten wir jedoch einen 4:3 Sieg, dank der Ippons von Niko, Stefan, Sascha und Kim
Auch in der Begegnung gegen Heidelberg konnten wir mit 4:3 triumphieren, dank der Punkte von Kai und Kim sowie kampflosen Siegen von Sascha und Lukas.
In der vierten Begegnung gewannen Kai, Kim und Sascha ihre Kämpfe, aber der entscheidende Sieg ging an Karlsruhe.
Trotz aller Herausforderungen bleiben wir unserem Motto "Ich verliere nie, entweder ich gewinne oder ich lerne" treu und sind stolz auf die starke Leistung unserer Mannschaft. Wir sind zuversichtlich, dass sie beim nächsten Wettkampftag noch stärker zurückkehren wird.
- Details
Konstantin Kastner hat am 29. März 2025 an den Bezirks-Einzelmeisterschaften des Badischen Judo-Verbands in Hemsbach in der Altersgruppe U9 einen beeindruckenden Erfolg erzielt.
Konstantin, der im vergangenen Jahr bereits mehrfach Erfahrung auf fremder Matte sammeln konnte, wurde in der Gewichtsklasse bis 28,0 kg in einen Pool mit zwei weiteren Kämpfern gelost. Im ersten Kampf gegen einen Kontrahenten vom Budo-Club Karlsruhe stellte sich der bedeutend größere Gegner als besondere Herausforderung dar. In dem bis zum Schluss spannenden Kampf sicherte sich Konstantin kurz vor Ablauf der Zeit die zweite Wazari-Wertung und entschied den Kampf für sich.
Im zweiten Kampf gegen einen starken Kämpfer des TSV Tauberbischofsheim musste Konstantin nach mehreren erfolglosen Tai-Otoshi-Versuchen seine Taktik anpassen und gewann den Kampf schließlich vorzeitig mit einer Ippon-Wertung durch einen Uki-Goshi.
Dank der intensiven Vorbereitung im Training, der Unterstützung seines Trainers und des begeisterten Anfeuerns seiner Familie zeigte Konstantin großen Kampfgeist und sicherte sich verdient die Goldmedaille. Wir sind stolz auf Konstantin und gratulieren herzlich!
- Details
Am 23. Februar zeigte Valentin Lörch vom TV Mosbach e.V. sein Können bei den offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U15-Judoka in Besigheim, die vom Baden-Württembergischen Judo-Verband e.V. mit der Spvgg Besigheim veranstaltet wurden. Teilnahmeberechtigt waren Judoka aus den Vereinen der beiden Landesverbände.
Valentin Lörch trat für den TV Mosbach e.V. in der Gewichtsklasse bis 40 kg an, die mit 11 Teilnehmern von renommierten Vereinen aus Baden und Württemberg besetzt war.
Gewann Valentin seinen ersten Kampf noch glücklich mit einem Freilos, so musste er im Anschluss sein ganzes Können gegen starke Gegner mit deutlich höheren Kyu-Graden unter Beweis stellen. Dank des gezielten und regelmäßigen Wettkampftrainings mit stärkeren Gegnern im Verein konnte Valentin mehrere Kämpfe mit taktisch klug gesetzten Haltegriffen und Hebeln durch Wazari-Wertungen für sich entscheiden und sich bis ins Finale vorkämpfen. Erst dort musste er sich einem überlegeneren Gegner geschlagen geben.
Valentins Leistung beweist eindrucksvoll, dass ein höherer Kyu-Grad nicht immer mit einer überlegeneren Wettkampffähigkeit einher gehen muss.
Die Judo-Abteilung des TV Mosbach e.V. freut sich über seinen Erfolg und gratuliert ihm zu seiner großartigen Leistung.
- Details
Am 19.01.2025 traten vier Judoka der Judo-Abteilung des TV Mosbach e.V. beim Bergstraßen-Turnier in Hemsbach an.
Kenoa Lehmann sicherte sich in seiner Gewichtsklasse bis 37 kg sowohl in der Altersklasse U13 als auch U15 jeweils den dritten Platz.
Anna Schäfer erreichte in der U15 ebenfalls einen dritten Platz.
Alle vier Teilnehmer des TV Mosbach – Joas Lehmann, Joel Schäfer, Anna Schäfer und Kenoa Lehmann – bestritten ihr erstes Turnier und konnten bei dieser Herausforderung wichtige Erfahrungen sammeln.
Das Turnier erwies sich als eine gute Gelegenheit für die Athletinnen und Athleten, sich im Wettbewerb zu messen. Der TV Mosbach e.V. freut sich mit den Teilnehmern über die guten Ergebnisse und die persönlichen Fortschritte.
- Details
Das gut besuchte Turnier sollte eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Liga-Kämpfe im März und Mai sein.
Sascha Kirschen startete in seiner gewohnten Gewichtsklasse -66 kg mit dem allerersten Kampf des Turniers. Nach einer anfänglichen Unkonzentriertheit konnte er dann doch noch seinen ersten Kampf souverän gewinnen. Seinen nächsten Gegner dominierte er von Anfang an und zog somit in das Finale ein. Dieser harte Kampf hatte nach der regulären Kampfzeit von 4 Minuten noch keinen Gewinner, weshalb es in die Verlängerung ging. Nach einer tollen Kombination konnte sich Sascha nach drei weiteren Minuten den Sieg in seiner Gewichtsklasse sichern und stand ganz oben auf dem Treppchen.
Niko Frankenbach ging eine Gewichtsklasse höher als normal an den Start und kämpfte in der Gewichtsklasse -81 kg gegen teils körperlich stärkere Gegner. Den ersten Kampf gegen des späteren Silbermedaillen-Gewinner musste er nach der halben Kampfzeit abgeben. In den weiteren Kämpfen steigerte er sich aber. Nachdem er einen unerfahrenen Gegner nach kurzer Zeit mit einem vollen Punkt besiegt hatte, ging der nächste Kampf fast über die komplette Zeit. Hier konnte Niko nach einem halben Punkt durch eine Wurftechnik den Gegner anschließend im Boden festhalten und stand somit als Sieger fest. Im nächsten Duell erzielte sein Gegner früh eine kleine Wertung, der Niko über die komplette Kampfzeit hinterherlief, diese aber nicht mehr ausgleichen konnte. Somit wurde er siebter in seiner Gruppe.
Auch Kai Großkinsky startete eine Gewichtsklasse über seiner gewohnten und hatte es somit mit Gegnern -90 kg zu tun. Kai ließ allerdings bei keinem seiner Kämpfe etwas anbrennen und zeigte starke und konzentrierte Leistungen. So konnte er seinen ersten Kampf nach 10 Sekunden und seinen zweiten Kampf nach ca. 7 Sekunden für sich entscheiden. Auch sein Finalgegner war chancenlos und musste nach unter einer Minute Kai zum Sieg gratulieren. Damit sicherte er sich nach Sascha den zweiten Pokal für das Mosbacher Judoteam.
Somit gingen unsere Kämpfer zufrieden und gut vorbereitet für den kommenden Liga-Start am 22.03. wieder nach Hause.


